Las Palmas: Alle Reiseziele, Tipps & Infos für Ihren Las Palmas Urlaub!
Historisches Flair in der Altstadt, quirlige Einkaufsstrassen, grüne Oasen, eine vorzügliche maritime Küche sowie ein ganzjährig warmes Klima machen Las Palmas auf Gran Canaria zu einem begehrten Ferienziel. Entspanntes Sonnenbaden und vielfältigen Wassersport bieten die Strände. Nahe der langen Strandpromenade mit ihren Restaurants, Cafés und Bars reihen sich komfortable Unterkünfte.

Las Palmas - Sehenswürdigkeiten

Playa de Las Canteras
Im Norden von La Isleta und im Osten von Santa Calina begrenzt, zählt die Playa de Las Canteras zu Spaniens berühmtesten Stadtstränden. Am Südende führt die Promenade zum Auditorio Alfredo Kraus, der modernen Philharmonie von Las Palmas. Badebegeisterte kommen vor allem im nördlichen Teil der Playa auf ihre Kosten. In der Mitte bieten lokale Organisatoren Schnorchel- und Tauchtouren an. Am Südstrand tummeln sich die Wellenreiter. Cafés und Restaurants versorgen die Strandbesucher kulinarisch.

Roque Nublo
Im Naturschutzgebiet Parque Rural del Nublo gelegen, ist der rund 1.800 Meter hohe Basaltfels nur wenige Kilometer entfernt von den zwei höchsten Erhebungen Gran Canarias, dem Pico de las Nieves und dem Morro de la Agujereada. Ein etwa zweistündiger Wanderweg durch Kiefernwald, Wiesen und Ginster führt auf den Gipfel des Roque Nublo. Von hier eröffnet sich den Besuchern ein spektakuläres Panorama. Bei klarem Wetter reicht die Sicht bis zum Pico de las Nieves.

Poema del Mar Aquarium
Direkt am Hafen von Las Palmas und nur wenige Schritte vom Stadtstrand entfernt lädt das Poema del Mar zu einer Entdeckungsreise unter Wasser sein. Die Meeresvielfalt und maritime Ökosysteme werden in unterschiedlichen Themenbereichen anschaulich dargestellt. Highlight ist das riesige Salzwasserbecken, dessen Bewohner wie Haie, Mantarochen und bunte Fischschwärme die Besucher durch eine 6 Meter hohe Wand bestaunen können. Ein umrundbarer gigantischer Glaszylinder bringt den Gästen die Artenvielfalt eines Korallenriffs näher.

Vegueta
Der Puls der Altstadt von Vegueta schlägt auf der palmenbestandenen Plaza Santa Ana mit der Kathedrale aus dem 15. Jh. Staunen Sie über ihre reiche, kunstvolle Ausstattung. Im prachtvollen Casa Cólon soll 1492 Kolumbus gewohnt haben. Heute ist hier das Kolumbusmuseum beheimatet. Gegenüber der Kathedrale zieht der schmucke klassizistische Bau des Rathauses die Blicke auf sich. An seiner Südseite erstreckt sich die Plaza del Espíritu Santu mit der gleichnamigen Kapelle und beachtlichen Bauten verschiedener Stilepochen. Leckere Tapas gibt es im Lokalviertel Calle Pelota.

Casa de Colon
Mit seinen kunstvollen Gitterbalkonen, verzierten Holzdecken und weitläufigen Höfen repräsentiert das Kolumbushaus viele Aspekte der kanarischen Inselarchitektur. Christoph Kolumbus soll hier 1492 residiert haben, als eines seiner Schiffe repariert wurde. Später beherbergte das Casa de Colon die ersten Gouverneure. Im Inneren des Gebäudes befindet sich heute ein Museum über Kolumbus. In 13 Räumen präsentiert die Dauerausstellung unter anderem Modelle der Schiffsflotte des spanischen Entdeckers, darunter der Nachbau einer Schiffskabine. Seekarten, Malereien und Artefakte lassen seine Reisen anschaulich werden.

Jardin Botanico Viera & Clavijo
Der schwedische Botaniker Erik Ragnar Svensson eröffnete das Naturhighlight im Jahr 1959 auf einem Areal mit Wasserfällen und Felsenhöhlen. Planen Sie ausreichend Zeit ein und spazieren Sie durch das weite Gelände mit seinen rund 500 auf den Kanaren endemischen Pflanzenarten. Viele interessante Themengärten wie der Garten der Kakteen und Sukkulenten mit 200 Arten oder der Makronesische Zierpflanzengarten faszinieren nicht nur Hobbybotaniker. Lesen Sie auf dem „Brunnen der Weisen“ die Namen europäischer Botaniker, welche die faszinierende Pflanzenwelt der Kanaren erforscht haben.
Las Palmas - Klima
Atlantisches Seeklima prägt das Wetter von Las Palmas im Norden Gran Canarias. Die Sommer sind warm, jedoch nicht heiss, die Winter ausgesprochen mild. Die mittleren Temperaturen unterscheiden sich nicht sehr. Im August, dem wärmsten Monat, zeigt das Thermometer durchschnittlich 25 °C, im Januar noch angenehme 18 °C. Die Sommermonate sind niederschlagsarm, im Winter kommt es pro Monat zu 5 bis 6 Regentagen. Als beste Reisezeit gelten die weitgehend trockenen Monate Mai bis September. Da das Wasser des Atlantiks ganzjährig zwischen 18 und 23 °C warm ist, können Sie Ihre Ferienwohnung auf Gran Canaria unabhängig von der Jahreszeit buchen.