Gstaad: Alle Reiseziele, Tipps & Infos für Ihren Gstaad Urlaub!

Im Berner Oberland im Schweizer Kanton Bern liegt Gstaad. Die mondäne Gemeinde im Saanenland zieht ein internationales Publikum an, das die gehobenen Unterkünfte ebenso zu schätzen weiss wie die noble Shoppingmeile. Das Skigebiet Gstaad bietet im Winter Abfahrtsspass auf rund 200 Pistenkilometern, im Sommer ist der Lauenensee beliebt für Ausflüge.

schweiz-gstaad

Gstaad - Sehenswürdigkeiten

Gstaad Promenade

Lassen Sie sich auf der Gstaad Promenade von den vielen kleinen Handwerks- und Kunstgeschäften ebenso begeistern wie von den bezaubernden Cafés, in denen man Ihnen eine heisse Schweizer Schokolade anbietet. Gerade im Winter kehren viele Menschen zum Aufwärmen ein. Die Gstaad Promenade ist das gesamte Jahr über ein beliebter Ort zum Flanieren und fasziniert mit einer breiten Auswahl an Shops. Viele Besucher setzen sich einfach nur auf die kleinen Bänke und verfolgen das bunte Treiben auf der Strasse.

Ferienhäuser in der Nähe von Gstaad Promenade
  • star star star star star
    Chalet Anita
    ab 944 EUR
  • star star star star star
    Rawilstrasse 33
    ab 1233.71 EUR
  • star star star star star
    Hübeli (Kopp)
    ab 1945.8 EUR
  • star star star star star
    Kirchgasse 12
    ab 803.03 EUR
  • star star star star star
    Monique Nr. 9
    ab 719 EUR
  • star star star star star
    Chalet Clairval
    ab 1348.82 EUR
  • star star star star star
    Suzanne Nr. 21
    ab 464 EUR
  • star star star star star
    Studio Oehrli
    ab 714.51 EUR
  • star star star star star
    Gletscherhorn II (Tapia)
    ab 843.43 EUR
  • star star star star star
    Chalet Alte Post
    ab 1371 EUR

Schwarzsee (Lac Noir)

Der Schwarzsee (Lac Noir) ist ein malerischer Bergsee in der Nähe von Gstaad in der Schweiz. Dieser idyllische See liegt inmitten einer atemberaubenden alpinen Landschaft und ist von üppigen Wäldern umgeben. Der Name "Schwarzsee" stammt von der tiefen, dunklen Farbe des Wassers. Der See ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Naturliebhaber, die die ruhige Atmosphäre und die Möglichkeit zum Picknicken, Wandern und Angeln geniessen. In den wärmeren Monaten spiegelt sich der umliegende Berggipfel im klaren Wasser des Sees!

Ferienhäuser in der Nähe von Schwarzsee (Lac Noir)
  • star star star star star
    Chalet Anita
    ab 943.74 EUR
  • star star star star star
    Hübeli (Kopp)
    ab 1945.8 EUR
  • star star star star star
    Kirchgasse 12
    ab 803.03 EUR
  • star star star star star
    Monique Nr. 9
    ab 719.15 EUR
  • star star star star star
    Chalet Clairval
    ab 1125.82 EUR
  • star star star star star
    Suzanne Nr. 21
    ab 463.58 EUR
  • star star star star star
    Gletscherhorn II (Tapia)
    ab 843.43 EUR
  • star star star star star
    Chalet Alte Post
    ab 1370.59 EUR
  • star star star star star
    Arlette Nr. 34
    ab 552.1 EUR
  • star star star star star
    Studio Rinderbergblick
    ab 711.05 EUR

Bergbahnen Destination Gstaad Eggli

Mit den Panorama-Bergbahnen zum Eggli hat das Schweizer Gstaad ein echtes Highlight zu bieten. Die Strecken garantieren dank Panoramafenster herrliche Aussichten über die Alpen und bringen Sie innerhalb von 5 Minuten auf eine Höhe von mehr als 1.500 m. Am Gstaader Hausberg warten idyllische und abwechslungsreiche Wanderrouten auf Sie. Unterwegs kommen Sie an urigen Berghütten vorbei, wo sie lokale Köstlichkeiten verkosten. Wer Lust hat, kann zurück ins Tal wandern oder im Winter bestens präparierte Pisten hinuntergleiten.

Ferienhäuser in der Nähe von Bergbahnen Destination Gstaad Eggli
  • star star star star star
    Chalet Anita
    ab 944 EUR
  • star star star star star
    Rawilstrasse 33
    ab 1233.71 EUR
  • star star star star star
    Hübeli (Kopp)
    ab 1945.8 EUR
  • star star star star star
    Kirchgasse 12
    ab 803.03 EUR
  • star star star star star
    Monique Nr. 9
    ab 719 EUR
  • star star star star star
    Chalet Clairval
    ab 1348.82 EUR
  • star star star star star
    Suzanne Nr. 21
    ab 464 EUR
  • star star star star star
    Studio Oehrli
    ab 714.51 EUR
  • star star star star star
    Gletscherhorn II (Tapia)
    ab 843.43 EUR
  • star star star star star
    Chalet Alte Post
    ab 1371 EUR

Gletscher 3000

Das Skigebiet Glacier 3000 bietet einen Mix aus Abfahrten mit leichtem, mittlerem und anspruchsvollen Niveau für Einsteiger und Geübte sowie Familien, die gemeinsam auf der Piste unterwegs sind. Ergänzt wird das winterweisse Sportangebot durch abwechslungsreiche Freeride-Pisten mit jeder Menge Adrenalinkick. Neben den präparierten Loipen für den Langlaufspass sowie zum Snowboarden begeistert das schweizerische Skigebiet mit schönen Möglichkeiten zum Schneeschuhwandern. Ein absolutes Highlight sind geführte Schlittenhundtouren mit Huskys. Übrigens lohnt sich auch im Sommer ein Besuch. Dann öffnet die Sommerrodelbahn.

Ferienhäuser in der Nähe von Gletscher 3000
  • star star star star star
    Plein Sud 3
    ab 713.48 EUR
  • star star star star star
    Les Girolles B14
    ab 491.83 EUR
  • star star star star star
    Viognier 5
    ab 806.76 EUR
  • star star star star star
    Les Chalets de Marie A 22
    ab 897.88 EUR
  • star star star star star
    Fénestral 301
    ab 960.53 EUR
  • star star star star star
    Monique Nr. 9
    ab 719.15 EUR
  • star star star star star
    Chalet La Grange
    ab 1224.13 EUR
  • star star star star star
    Morthey 3
    ab 500.06 EUR
  • star star star star star
    Suzanne Nr. 21
    ab 463.58 EUR
  • star star star star star
    Montagnards 13
    ab 506.69 EUR

Kirche von Saanen

Durch die prächtigen Buntglasfenster der Kirche Saanen im Kanton Bern taucht das Innere in ein faszinierendes Farbenspiel. Bei einem Rundgang durch die Kirche bewundern Sie die hölzerne Glockenstube und die um 1470 entstandenen Wandmalereien im Chor. Die Saanen-Kirche ist nicht nur ein religiöses Zentrum, sondern auch ein kulturelles Juwel. Hier finden regelmässig Konzerte und kulturelle Veranstaltungen statt, die die einzigartige Akustik des Gebäudes nutzen. Bekannt ist zum Beispiel das jährliche Menuhin-Festival Gstaad.

Ferienhäuser in der Nähe von Kirche von Saanen
  • star star star star star
    Chalet Anita
    ab 944 EUR
  • star star star star star
    Rawilstrasse 33
    ab 1233.71 EUR
  • star star star star star
    Hübeli (Kopp)
    ab 1945.8 EUR
  • star star star star star
    Kirchgasse 12
    ab 803.03 EUR
  • star star star star star
    Monique Nr. 9
    ab 719 EUR
  • star star star star star
    Andromède 3-pièces A34
    ab 885 EUR
  • star star star star star
    Andromède 2-pièces A24
    ab 656 EUR
  • star star star star star
    Chalet La Poya
    ab 1250 EUR
  • star star star star star
    Chalet Clairval
    ab 1348.82 EUR
  • star star star star star
    Chalet le Chamois
    ab 1065 EUR

Schloss Gruyères

Zunächst gehörte das Schloss Greyerz den Grafen von Greyerz, die Burgund treu waren. Später kam es in den Besitz der Familie Bovy, unter deren Ägide bekannte Maler wie Gustave Courbet oder Camille Corot auf dem Schloss einige ihrer Meisterwerke schufen. Heute befindet sich im Schloss Greyerz ein Museum. Besichtigen Sie den Rittersaal im Troubadour-Stil sowie die Rauchmäntel der Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies. Unterhalb des Schlosses erwartet Sie das HR Giger Museum, das Exponate aus dem Bereich Fantasy ausstellt.

Ferienhäuser in der Nähe von Schloss Gruyères
  • star star star star star
    Monique Nr. 9
    ab 719 EUR
  • star star star star star
    Andromède 3-pièces A34
    ab 885 EUR
  • star star star star star
    Andromède 2-pièces A24
    ab 656 EUR
  • star star star star star
    Chalet La Poya
    ab 1250 EUR
  • star star star star star
    Chalet Clairval
    ab 1348.82 EUR
  • star star star star star
    Chalet le Chamois
    ab 1065 EUR
  • star star star star star
    Suzanne Nr. 21
    ab 464 EUR
  • star star star star star
    Studio Oehrli
    ab 714.51 EUR
  • star star star star star
    Chalet Castor
    ab 1120 EUR
  • star star star star star
    Andromède 4 pièces 11
    ab 1052 EUR

Lauenensee

Der Lauenensee in Gstaad ist ein idyllischer Bergsee, umgeben von unberührter Natur. Hier kann man seltene Alpenblumen entdecken und die Ruhe geniessen. Der See ist ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Im Sommer spiegeln sich die umliegenden Gipfel im klaren Wasser und bieten ein malerisches Panorama.

Tungelschuss

Der Tungelschuss ist ein beeindruckender Wasserfall in der Nähe von Gstaad. Er stürzt tosend in die Tiefe und bietet ein spektakuläres Naturschauspiel. Der Weg dorthin führt durch dichte Wälder und entlang plätschernder Bäche. Der Wasserfall ist besonders im Frühling nach der Schneeschmelze ein beeindruckendes Erlebnis.

Gsteig bei Gstaad

Gsteig bei Gstaad ist ein charmantes Dorf, das seinen traditionellen Charakter bewahrt hat. Hier findet man historische Chalets und eine malerische Kirche aus dem 15. Jahrhundert. Die Umgebung lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein, bei denen man die alpine Flora und Fauna hautnah erleben kann. Ein Ort, der Ruhe und Erholung verspricht.

Gummfluh

Die Gummfluh ist ein markanter Berg in den Berner Alpen und ein Geheimtipp für erfahrene Bergsteiger. Der Aufstieg ist anspruchsvoll, aber die Aussicht vom Gipfel ist atemberaubend. Man kann bis zum Mont Blanc blicken. Die Gummfluh ist auch ein Lebensraum für Steinböcke, die man mit etwas Glück beobachten kann.

Gstaad - In 3 Tagen erleben

Tag 1

Beginnen Sie Ihren ersten Tag in Gstaad mit einem gemütlichen Spaziergang durch das charmante Dorfzentrum. Die malerischen Chalets und die atemberaubende Bergkulisse bieten perfekte Fotomotive. Besuchen Sie die örtlichen Boutiquen und Kunstgalerien, um ein Gefühl für die lokale Kultur und Handwerkskunst zu bekommen. Nach dem Bummel durch das Dorf können Sie die Gstaad Promenade entlang spazieren und die frische Bergluft geniessen. Machen Sie eine Pause in einem der gemütlichen Cafés und probieren Sie eine traditionelle Schweizer Spezialität wie Rösti oder Fondue. Am Nachmittag empfiehlt sich eine Fahrt mit der Seilbahn auf den Wispile. Oben angekommen, können Sie eine leichte Wanderung unternehmen und die spektakuläre Aussicht auf die umliegenden Alpen geniessen. Für Abenteuerlustige gibt es auch die Möglichkeit, Gleitschirmfliegen auszuprobieren. Beenden Sie den Tag mit einem entspannten Abendessen in einem der traditionellen Gasthäuser, wo Sie lokale Spezialitäten wie Raclette oder Älplermagronen kosten können. Lassen Sie den Abend bei einem Glas Schweizer Wein ausklingen und geniessen Sie die gemütliche Atmosphäre.

Tag 2

Starten Sie Ihren zweiten Tag in Gstaad mit einem herzhaften Frühstück in Ihrem Hotel oder einem der charmanten Cafés im Dorf. Danach machen Sie sich auf den Weg zum Glacier 3000. Eine spektakuläre Seilbahnfahrt bringt Sie auf den Gipfel, wo Sie die atemberaubende Aussicht auf die schneebedeckten Alpen geniessen können. Für Abenteuerlustige bietet sich die Möglichkeit, die Peak Walk, die einzige Hängebrücke der Welt, die zwei Gipfel miteinander verbindet, zu überqueren. Nach diesem aufregenden Erlebnis können Sie im Panoramarestaurant eine Pause einlegen und die Aussicht bei einem warmen Getränk geniessen. Am Nachmittag empfiehlt sich ein Besuch des nahegelegenen Lauenensees. Unternehmen Sie eine entspannte Wanderung um den See oder mieten Sie ein Ruderboot, um die idyllische Landschaft vom Wasser aus zu erkunden. Beenden Sie den Tag mit einem Besuch in einem traditionellen Gasthaus, wo Sie lokale Spezialitäten wie Berner Platte oder Zürcher Geschnetzeltes probieren können. Lassen Sie den Abend bei einem gemütlichen Spaziergang durch das beleuchtete Dorfzentrum ausklingen.

Tag 3

Der dritte Tag in Gstaad beginnt mit einem Besuch des charmanten Dorfes Saanen, das nur eine kurze Fahrt entfernt liegt. Schlendern Sie durch die historischen Gassen und bewundern Sie die gut erhaltenen Holzhäuser und die malerische Kirche aus dem 15. Jahrhundert. Nach einem gemütlichen Spaziergang können Sie das Museum der Region Saanenland besuchen, um mehr über die lokale Geschichte und Kultur zu erfahren. Am späten Vormittag empfiehlt sich ein Ausflug zum Arnensee, einem idyllischen Bergsee, der sich perfekt für eine entspannte Wanderung oder ein Picknick eignet. Geniessen Sie die Ruhe und die unberührte Natur, bevor Sie am Nachmittag zurück nach Gstaad fahren. Dort können Sie das Wellnessangebot eines der luxuriösen Spas nutzen und sich bei einer Massage oder in der Sauna verwöhnen lassen. Beenden Sie Ihren Tag beginnt mit einem köstlichen Abendessen in einem traditionellen Gasthaus und lassen Sie die Erlebnisse der letzten Tage Revue passieren.

Gstaad - Klima

Gstaad besitzt ein gemässigtes kontinentales Klima mit eher kühlen Sommern und sehr kalten Wintern. Der Sommer dauert in der Berggemeinde in der Regel von Juni bis Mitte September. Wärmster Monat ist der Juli, der im Durchschnitt auf 19 Grad Celsius kommt. Dabei ist es häufig bewölkt, ideal also zum Wandern. Von Mitte November bis Anfang März herrschen in Gstaad durchschnittliche Höchsttemperaturen von unter 2 Grad Celsius, was die Berggemeinde zu einem schneesicheren Skigebiet macht. Am kältesten ist es im Januar, wo das Thermometer durchschnittlich auf bis zu -8 Grad Celsius fällt.

Gstaad - Top Themen