Norwegen: Alle Reiseziele, Tipps & Infos für Ihren Norwegen Urlaub!
Ein Aufenthalt an einem Fjord in Norwegen? Das ist der Traum vieler Reisender. Entlang der Küste lassen sich von Kristiansand über Stavanger und Bergen bis nach Trondheim und hinauf zu den Lofoten tolle Unterkünfte finden. Der Norden um Tromsø und Alta reizt zudem mit Polarlichtern und der Nähe zum Nordkap.

INHALT
Norwegen und seine wichtigsten 8 Sehenswürdigkeiten

Trolltunga
Nahe der Stadt Odda begeben Sie sich auf eine Wanderung hinauf zum Bergplateau Hardangervidda. Die Strecke ist zwischen Juni und August frei und lässt sich am besten mit einem Reiseführer erkunden. Im Winter sind solche Guides sogar obligatorisch. Einmal angekommen, eröffnen sich Ihnen spektakuläre Aussichten auf die norwegischen Landschaften. Bei der Wanderung zur Trolltunga erreichen Sie eine Höhe von 1.180 m und atmen an der frischen Luft tief durch. Der Rundweg von Skjeggedal ist mit etwa 27 km vergleichsweise lang – planen Sie bis zu zwölf Stunden mit Pausen ein. Belohnt wird das Ganze mit dem herrlichen Panorama des Ringedalsvatnet.

Kjosfossen-Wasserfall
Mit einer Höhe von etwa 225 Metern bietet der Kjosfossen-Wasserfall in Vestland ein eindrucksvolles Panorama. Die Besucher gelangen über die legendäre Zuglinie Flåmbahn hier her und begeben sich dann hinauf in die Natur. Die Kombination aus den tosenden Wassermengen und dem tiefschwarzen Gestein sorgt stets für Begeisterung. Eine Besonderheit des Wasserfalls Kjosfossen ist die Sagenfigur Huldra, eine Art Sirene der nordischen Götterwelt. Im Hochsommer, wenn die meisten Reisende zu dem Naturwunder kommen, erleben Sie Schauspielerinnen, die Huldra darstellen. Mit ihren magischen Tänzen sorgen sie für unvergessliche Eindrücke von der Reise.

Geirangerfjord
Bei einem Ferienaufenthalt am Geirangerfjord können Sie Wanderungen am Ufer unternehmen und dabei Tiere wie Lemminge, Otter, Polarfüchse oder Schweinswale entdecken. Zudem treffen Sie häufiger auf uralte Bauernhöfe, die heute verlassen sind. Besonders bekannt ist die Anlage Skageflå. Der Hof kann über einen steilen Weg hinunter zum Wasser erreicht werden. Häufig besuchen Reisende mit den Hurtigruten oder der Fähre Hellesylt-Geiranger diese Region. Dabei kann man einen Ausflug zu den Wasserfällen “Die sieben Schwestern” unternehmen und die engen Kurven der Adlerstrasse bewundern. Lohnenswert sind spannende Kajaktouren durch den Geirangerfjord. An ruhigen Tagen ist Angeln eine beliebte Aktivität.

Polarlichter Tromsø
Die Polarlichter sind ein Phänomen, das abseits des Polarkreises vorkommt. Da Tromsø nochmals nördlicher als diese virtuelle Grenzlinie liegt, hat man ab Herbst gute Chancen darauf, die Aurora Borealis zu sichten. Zwischen September und März begeben Sie sich dabei nachts auf eine Wanderung und nehmen am besten die Kamera mit. Eine gute Option, um einen Blick auf die Polarlichter von Tromsø zu erhaschen, ist eine Blockhütte in der Natur. Wenn in der Umgebung relativ wenig Licht herrscht und es nicht bewölkt ist, stehen die Chancen sehr gut. Im Dezember und Januar herrscht dabei Polarnacht, es wird also tagsüber nicht hell.

Rondane Nationalpark
Der Nationalpark Rondane ist der älteste Nationalpark des Landes. Nördlich von Oslo erhebt er sich mit seinen schneebedeckten und mehr als 2.000 Meter hohen Bergkuppen zwischen den Tälern Atndalen und Gudbrandsdalen. Die auf der Hochebene frei lebenden Rentiere sind für Familien, Natur- und Tierliebhaber eine wahre Attraktion. Von bequemen Wanderungen bis zu anspruchsvollen Trekkingtouren bietet das leicht zugängliche Gelände viele Möglichkeiten, die wilde Landschaft zu erkunden. Mit dem E-Bike können Sie auf Elchsafari gehen oder zu Fuss den eindrucksvollen Wasserfall Ulafossen besuchen. Im Winter verwandelt sich der Nationalpark in ein Paradies für Langläufer und Skifahrer.

Preikestolen
Fast quadratisch und 604 Meter tief fällt der Preikestolen in den schmalen Lysefjord hinab. Das übersetzt auch als Predigtstuhl bekannte natürliche Felsplateau zwischen Stavanger und Haugesund zählt zu den eindrucksvollsten Naturphänomenen Norwegens und zu den spektakulärsten Aussichtspunkten weltweit. Entstanden ist die geologische Besonderheit aus hellem Granit vor rund 10.000 Jahren. Seit Tom Cruise im Film „Mission Impossible – Fallout“ am senkrechten Abgrund des Preikestolen hing, ist der Fels eine echte Hollywoodberühmtheit. Mit Trittsicherheit erreichen Sie seine Plattform bei einer Wanderung, die über Geröllfelder und Bohlenpfade führt. Einen herrlichen Blick auf den Preikestolen geniessen Sie auch während einer Bootstour auf dem Lysefjord.

Spitzbergen
Spitzbergen heisst in Norwegen "Svalbard" – das "kühle Land". Das ist etwas untertrieben, die norwegische Inselgruppe mitten im Arktischen Ozean bietet nämlich ein unvergessliches Erlebnis in wahrer arktischer Wildnis! Auf halber Strecke zwischen Norwegen und dem Nordpol können Sie (erstaunlich zugänglich) bizarre Gipfel, massive Eisfelder und atemberaubende Fjorde entdecken. Diese arktische Natur ist die Lebensgrundlage für eine reiche Tierwelt: So leben etwa ein Sechstel der Eisbären der Welt hier – womit es auf Spitzbergen mehr Eisbären als Einwohner gibt. Weitere Highlights sind Hundeschlittenfahrten, das Erkunden von Eishöhlen, Schneemobilsafaris in abgelegene Naturparadiese und natürlich die magischen Polarlichter.

Lofoten Mitternachtssonne
Vor allem rund um den 21. Juni kann man sich auf Tageslicht bis tief in die Nacht freuen. Somit haben Sie auf Ihrer Reise zu den Lofoten reichlich Zeit, um die Natur zu entdecken. Freuen Sie sich auf Wanderung bis nach Mitternacht hinauf in die Berge. Während der Mitternachtssonne auf den Lofoten können Sie sich mit dem Schiff auf das Meer begeben. Segelboote sind sehr beliebt, um die einzigartigen Formationen zu erkunden. Daneben lohnen sich Ausflüge zum Rudern und Angeln. Selbst spät am Abend kehrt man noch in eines der Lokale ein und probiert Kabeljauspezialitäten.
Top 8 Events in Norwegen

Bergen International Festival
Das Bergen International Festival, das jährliche Highlight in der malerischen Stadt Bergen, findet normalerweise im späten Frühling statt. Dieses renommierte Event zieht Künstler und Besucher aus der ganzen Welt an und bietet eine beeindruckende Vielfalt an Darbietungen, von Musik und Tanz bis hin zu Theater und bildender Kunst. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, die kulturelle Vielfalt und Kreativität Norwegens mitten im Herzen von Bergen zu erleben. Lassen Sie sich von der Magie dieses Festivals verzaubern und entdecken Sie die atemberaubende Schönheit von Bergen. Verpassen Sie nicht die Chance, Teil dieses unvergesslichen Erlebnisses zu sein. Handeln Sie jetzt und sichern Sie sich Ihre Tickets!
Rakfisk Festival Valdres
Das Rakfisk Festival in der malerischen Stadt Valdres ist ein jährliches Highlight, das normalerweise im November stattfindet. Dieses einzigartige Ereignis, tief verwurzelt in der atemberaubenden Landschaft von Valdres, feiert die traditionelle norwegische Delikatesse Rakfisk - fermentierter Fisch. Besucher können nicht nur diese besondere Spezialität probieren, sondern auch an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen, darunter Kochwettbewerbe und Live-Musik. Das Rakfisk Festival zieht jedes Jahr Tausende von Menschen an und bietet eine unvergessliche Erfahrung, die tief in der norwegischen Kultur verwurzelt ist. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen, die authentische norwegische Küche zu erleben und gleichzeitig die atemberaubende Landschaft von Valdres zu geniessen.
St. Olav Festival Trondheim
Das St. Olav Festival in der malerischen Stadt Trondheim ist ein Top-Event, das normalerweise im Sommer, genauer gesagt im Juli, stattfindet. Dieses Festival ist eine faszinierende Mischung aus Kultur, Religion und Geschichte, die Besucher aus aller Welt anzieht. Es feiert das Leben und das Erbe des Heiligen Olav, des Schutzpatrons Norwegens, direkt in der Stadt, die einst seine Heimat war. Mit einer Vielzahl von Aktivitäten, darunter Prozessionen, Konzerte, Vorträge und Gottesdienste, bietet das St. Olav Festival in Trondheim für jeden etwas. Lassen Sie sich diese einzigartige Gelegenheit nicht entgehen, die norwegische Kultur hautnah zu erleben und gleichzeitig in die faszinierende Geschichte dieses skandinavischen Landes einzutauchen. Trondheim, mit seiner reichen Geschichte und atemberaubenden Landschaft, ist der perfekte Gastgeber für dieses unvergessliche Event.
Oslo Jazz Festival
Das Oslo Jazz Festival, das jährliche Highlight in Oslo findet normalerweise im August statt. Dieses renommierte Event zieht Jazzliebhaber aus der ganzen Welt an und bietet eine beeindruckende Auswahl an internationalen und lokalen Künstlern. Mit seiner einzigartigen Mischung aus traditionellem und modernem Jazz, bietet das Festival etwas für jeden Geschmack. Die Atmosphäre ist elektrisierend, mit Konzerten, die in verschiedenen Locations in ganz Oslo stattfinden. Das Oslo Jazz Festival ist mehr als nur Musik - es ist eine Feier der Kultur und Gemeinschaft in der lebendigen Metropole Oslo. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen, die lebendige Jazzszene Norwegens in der charmanten Stadt Oslo zu erleben.
Oslo Chamber Music Festival
Das Oslo Chamber Music Festival ist ein jährliches Highlight in Norwegens Kulturkalender und findet in Oslo statt. Jeden Sommer, speziell im August, verwandelt sich Oslo, die Hauptstadt Norwegens, in eine Bühne für erstklassige Kammermusik. Das Festival zieht Musikliebhaber aus aller Welt an, die die einzigartige Gelegenheit nutzen, um renommierte Künstler und aufstrebende Talente in intimen und historischen Veranstaltungsorten in Oslo zu erleben. Das Oslo Chamber Music Festival ist nicht nur ein Fest für die Ohren, sondern auch ein Erlebnis, das die Sinne berührt und das Herz bewegt. Lassen Sie sich von der Magie der Musik verzaubern und erleben Sie ein unvergessliches musikalisches Abenteuer in der atemberaubenden Stadt Oslo.
Holmenkollen Ski Festival Oslo
Das Holmenkollen Ski Festival in der malerischen Stadt Oslo ist ein Top-Event, das normalerweise im März stattfindet. Es ist ein Magnet für Skisportliebhaber aus aller Welt. Dieses Festival, eingebettet in die atemberaubende Kulisse der norwegischen Hauptstadt, bietet spannende Skirennen, beeindruckende Skisprünge und eine einzigartige Atmosphäre. Die Teilnehmer und Zuschauer werden von der atemberaubenden Schönheit der norwegischen Winterlandschaft und der lebendigen Energie des Festivals begeistert sein. Das Holmenkollen Ski Festival ist nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern auch eine Feier der norwegischen Kultur und Tradition. Es ist ein unvergessliches Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten. Kommen Sie nach Oslo und erleben Sie die Faszination des Wintersports in seiner reinsten Form.
Nordlicht Festival in Tromsø
Das Nordlicht Festival in Tromsø ist ein atemberaubendes Ereignis, das normalerweise in den Wintermonaten in der malerischen Stadt Tromsø stattfindet. Dieses spektakuläre Festival zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern an, die die magischen Nordlichter in der atemberaubenden Kulisse der norwegischen Landschaft bewundern möchten. Die leuchtenden Farben, die den Himmel über Tromsø erhellen, sind ein unvergesslicher Anblick, der die Herzen der Zuschauer mit Ehrfurcht und Bewunderung erfüllt. Das Nordlichtfestival ist nicht nur ein visuelles Spektakel, sondern bietet auch eine Vielzahl von Aktivitäten und Veranstaltungen, die die reiche Kultur und Tradition Norwegens feiern. Verpassen Sie nicht die Chance, dieses einzigartige Erlebnis in Tromsø zu erleben!
Midnight Sun Marathon, Tromsø
Der Midnight Sun Marathon in Tromsø ist ein einzigartiges Ereignis, das jedes Jahr im Juni in der malerischen Stadt Tromsø stattfindet. Dieses spektakuläre Event zieht Läufer aus der ganzen Welt an, die die Chance nutzen, einen Marathon unter der Mitternachtssonne zu laufen. Die atemberaubende Landschaft von Tromsø und die unvergleichliche Atmosphäre machen diesen Marathon zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Teilnehmer werden von der Schönheit der norwegischen Natur und der Energie der Mitternachtssonne begeistert sein. Dieses Event ist mehr als nur ein Marathon, es ist eine Feier des Lebens und der menschlichen Ausdauer. Lassen Sie sich diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen und nehmen Sie am Midnight Sun Marathon in Tromsø teil!
8 Geschenkideen in Norwegen

Norweger-Pullover
Norweger-Pullover sind ein ideales Andenken aus Norwegen. Sie sind nicht nur warm und gemütlich, sondern auch ein Stück norwegischer Geschichte. Die Tradition des Strickens in Norwegen reicht bis ins 9. Jahrhundert zurück und die charakteristischen Muster der Pullover erzählen Geschichten aus der Vergangenheit. Jedes Detail, von den komplizierten Designs bis hin zur Wahl der Farben, hat eine besondere Bedeutung. Diese Pullover sind mehr als nur Kleidungsstücke, sie sind ein Symbol für die norwegische Kultur und Tradition. Mit einem norwegischen Pullover bringen Sie ein Stück Norwegen mit nach Hause und können die Wärme und Geschichte dieses wunderschönen Landes immer bei sich tragen.
Cloudberry-Marmelade
Cloudberry-Marmelade ist ein ideales Souvenir aus Norwegen. Diese einzigartige Marmelade wird aus Wolkenbeeren hergestellt, einer seltenen Frucht, die in den wilden norwegischen Hochmooren wächst. Die Geschichte der Wolkenbeeren-Marmelade reicht bis in die Wikingerzeit zurück, als sie als wertvolle Nahrungsquelle diente. Heute ist sie ein Symbol für die unberührte Natur Norwegens und wird oft als "Gold des Nordens" bezeichnet. Mit ihrem süss-säuerlichen Geschmack und ihrer goldenen Farbe ist die Wolkenbeeren-Marmelade ein echter Genuss. Sie ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitamin C und Antioxidantien. Ein Glas dieser köstlichen Marmelade ist eine wunderbare Möglichkeit, ein Stück Norwegen mit nach Hause zu nehmen.
Wikinger-Trinkhorn
Das Wikinger-Trinkhorn ist ein ideales Andenken aus Norwegen. Dieses historische Produkt hat seine Wurzeln in der Wikingerzeit, als es als Trinkgefäss für Met und Bier verwendet wurde. Jedes Horn ist einzigartig und erzählt seine eigene Geschichte, da es aus dem Horn eines echten Tieres hergestellt wird. Es ist nicht nur ein Stück Geschichte, sondern auch ein Symbol für die Kultur und Traditionen Norwegens. Mit seiner rustikalen Ästhetik und seiner historischen Bedeutung ist das Wikinger-Trinkhorn ein unvergessliches Mitbringsel, das Sie an Ihre Reise nach Norwegen erinnern wird. Es ist mehr als nur ein Produkt, es ist ein Stück norwegische Geschichte, das Sie mit nach Hause nehmen können.
Norwegischer Braunkäse
Norwegischer Braunkäse ist ein perfektes Souvenir aus Norwegen. Dieser einzigartige Käse hat eine reiche Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Er wird aus Molke hergestellt, die gekocht wird, bis sie karamellisiert und eine braune Farbe annimmt. Das Ergebnis ist ein süsser, vollmundiger Käse, der in Norwegen sehr beliebt ist und oft auf Brot oder Pfannkuchen serviert wird. Der Braunkäse ist ein Symbol für die norwegische Kultur und Tradition und ein köstlicher Leckerbissen, den Sie mit nach Hause nehmen können. Er ist nicht nur ein Geschmackserlebnis, sondern auch ein Stück norwegische Geschichte, das Sie mit Ihren Lieben teilen können.
Rosemaling-Holzarbeiten
Rosemaling-Holzarbeiten sind ideale Reiseandenken aus Norwegen. Diese traditionelle norwegische Kunstform hat ihre Wurzeln im 18. Jahrhundert und ist bekannt für ihre reich verzierten, floralen Designs. Jedes Stück ist einzigartig und handgefertigt, was es zu einem besonderen Andenken an Ihre Reise macht. Die Geschichte der Rosemaling ist tief in der norwegischen Kultur verwurzelt und spiegelt die Schönheit der natürlichen Landschaft des Landes wider. Mit einem Rosemaling-Holzwerk als Reiseandenken bringen Sie ein Stück norwegische Tradition und Handwerkskunst mit nach Hause. Es ist nicht nur ein wunderschönes Dekorationsstück, sondern auch ein Zeugnis der reichen Geschichte und des kulturellen Erbes Norwegens.
Sami Duodji Handwerkskunst
Die Sami Duodji Handwerkskunst aus Norwegen ist das perfekte Souvenir von Ihrer Reise. Diese einzigartigen Kunstwerke, die von der indigenen Sami-Bevölkerung hergestellt werden, haben eine reiche Geschichte, die bis in die prähistorische Zeit zurückreicht. Jedes Stück ist handgefertigt und spiegelt die tiefe Verbundenheit der Sami mit der Natur wider. Von kunstvoll geschnitzten Rentiergeweihen bis hin zu farbenfrohen Textilien, jedes Duodji-Handwerk ist ein Ausdruck der Sami-Kultur und -Tradition. Diese Souvenirs sind nicht nur schöne Erinnerungsstücke, sondern auch eine Möglichkeit, die reiche Kultur und Geschichte Norwegens zu ehren und zu bewahren. Machen Sie Ihre Reise unvergesslich mit einem Stück Sami Duodji Handwerkskunst.
Norwegischer Aquavit
Norwegischer Aquavit ist das ideale Mitbringsel aus Norwegen. Dieser einzigartige Schnaps hat eine lange Geschichte, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich als Medizin gedacht, hat sich Aquavit zu einem beliebten Getränk entwickelt, das bei besonderen Anlässen genossen wird. Der Geschmack ist unverwechselbar, mit Noten von Kümmel, Anis und Fenchel. Jede Flasche ist ein Stück norwegischer Tradition, das Sie mit nach Hause nehmen können. Erleben Sie den authentischen Geschmack Norwegens mit Aquavit. Dieses Mitbringsel ist nicht nur ein Getränk, sondern eine Erinnerung an die reiche Kultur und Geschichte Norwegens. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen, ein Stück Norwegen mit nach Hause zu nehmen.
Bunad
Der Bunad, das traditionelle norwegische Kostüm, ist ein perfektes Souvenir aus Norwegen. Dieses Kleidungsstück hat eine reiche Geschichte, die bis ins 18. und 19. Jahrhundert zurückreicht, als es als alltägliche Kleidung getragen wurde. Heute wird der Bunad bei besonderen Anlässen und Feierlichkeiten getragen und ist ein Symbol für norwegische Kultur und Tradition. Jede Region in Norwegen hat ihren eigenen einzigartigen Bunad, der sich in Design und Farbe unterscheidet. Ein Bunad ist nicht nur ein Stück Kleidung, sondern auch ein Stück norwegische Geschichte. Es ist ein wertvolles Andenken, das Sie an Ihre Reise nach Norwegen erinnern wird.
8 typische Gerichte in Norwegen

Fårikål
Fårikål ist ein traditionelles norwegisches Gericht, das besonders in der Region Westnorwegen beliebt ist. Es ist ein einfacher, aber herzhafter Eintopf aus Lammfleisch und Kohl, gewürzt mit ganzen Pfefferkörnern und Salz. Das Fleisch wird langsam gekocht, bis es zart und saftig ist, während der Kohl eine angenehme Süsse entwickelt. Fårikål ist mehr als nur ein Gericht, es ist ein Symbol für die norwegische Kultur und Tradition. Es wird oft im Herbst serviert, wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken. Dieses Gericht ist so beliebt, dass es sogar einen eigenen nationalen Feiertag hat, den "Fårikålens Festdag". Es ist ein wahrer Genuss für alle, die die herzhafte und rustikale norwegische Küche lieben.
Rakfisk
Rakfisk ist eine traditionelle norwegische Delikatesse, die hauptsächlich in der Region Valdres hergestellt wird. Dieses Gericht besteht aus Forelle, die mehrere Monate lang fermentiert wurde, um einen starken und einzigartigen Geschmack zu erzeugen. Rakfisk wird oft mit flachem Brot, roten Zwiebeln, saurer Sahne und Kartoffeln serviert. Die Kombination dieser Zutaten ergibt ein Geschmackserlebnis, das sowohl intensiv als auch erfrischend ist. Rakfisk ist mehr als nur ein Gericht, es ist ein wichtiger Teil der norwegischen Kultur und Tradition. Es ist ein Muss für jeden, der die authentische norwegische Küche erleben möchte.
Klippfisk
Klippfisk ist eine traditionelle norwegische Delikatesse, die ihren Ursprung in der Region Nordland hat. Dieses Gericht besteht aus getrocknetem und gesalzenem Kabeljau, der mehrere Tage lang an der frischen Luft getrocknet wird. Der Fisch wird dann in Wasser eingeweicht, um das Salz zu entfernen, bevor er gekocht und serviert wird. Klippfisk ist bekannt für seinen intensiven Geschmack und seine feste Textur, die ihn zu einem beliebten Bestandteil vieler norwegischer Gerichte macht. Dieses Gericht ist ein Symbol für die reiche Fischereigeschichte Norwegens und spiegelt die tiefe Verbundenheit des Landes mit dem Meer wider. Probieren Sie Klippfisk, um einen authentischen Geschmack von Norwegen zu erleben.
Kjøttkaker
Kjøttkaker ist ein norwegisches Gericht, das seinen Ursprung in der Region Østlandet hat. Es handelt sich um saftige Fleischkuchen, die aus gemahlenem Rindfleisch, Zwiebeln, Salz und Pfeffer zubereitet werden. Die Kjøttkaker werden oft mit einer reichhaltigen Bratensosse, Kartoffeln und Erbsen serviert. Dieses Gericht ist ein wahres Symbol für die norwegische Küche und spiegelt die Einfachheit und Herzlichkeit der lokalen Kultur wider. Es ist mehr als nur eine Mahlzeit, es ist ein Stück norwegische Tradition, das Generationen von Familien zusammenbringt. Probieren Sie Kjøttkaker und erleben Sie den authentischen Geschmack Norwegens!
Lutefisk
Lutefisk ist eine traditionelle norwegische Delikatesse, die besonders in der Weihnachtszeit beliebt ist. Ursprünglich aus den nördlichen Regionen Norwegens stammend, wird dieser einzigartige Fisch durch Einweichen und Behandeln von getrocknetem Kabeljau in einer Lauge hergestellt. Das Ergebnis ist ein geleeartiger Fisch, der oft mit Kartoffeln, Erbsenpüree und Speck serviert wird. Lutefisk hat einen milden Geschmack und eine unverwechselbare Textur, die bei den Einheimischen sehr beliebt ist. Trotz seiner umstrittenen Konsistenz ist Lutefisk ein fester Bestandteil der norwegischen Küche und Kultur und ein Muss für jeden, der die authentische norwegische Küche erleben möchte.
Brunost
Brunost ist eine einzigartige norwegische Spezialität, die ihren Ursprung in den ländlichen Regionen Norwegens hat. Es handelt sich um einen braunen Käse mit einem süsslichen, karamellartigen Geschmack, der aus Molke, Sahne und Milch hergestellt wird. Der Prozess der langen Kochzeit verleiht ihm seine charakteristische Farbe und seinen reichen Geschmack. Brunost ist ein fester Bestandteil des norwegischen Frühstücks und wird oft auf Brot, Waffeln oder Pfannkuchen serviert. Er ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Symbol für die norwegische Kultur und Tradition. Probieren Sie Brunost und erleben Sie ein Stück Norwegen!
Svele
Svele ist eine traditionelle norwegische Delikatesse, die hauptsächlich in der Region Møre og Romsdal zu finden ist. Es handelt sich um einen dicken, süssen Pfannkuchen, der oft mit Butter und braunem Zucker oder norwegischer Brunost (Braunkäse) serviert wird. Svele ist bekannt für seinen reichen und herzhaften Geschmack, der durch die Verwendung von Buttermilch und Natron in der Zubereitung erzeugt wird. Dieses Gericht ist ein fester Bestandteil der norwegischen Kultur und wird oft zu Kaffee serviert oder auf Fähren als Snack angeboten. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Süsse und Säure ist Svele ein unvergesslicher Genuss, der die kulinarische Vielfalt Norwegens widerspiegelt.
Krumkake
Krumkake ist eine traditionelle norwegische Delikatesse, die besonders in der Weihnachtszeit beliebt ist. Ursprünglich aus der Region Westnorwegen stammend, hat sich dieses köstliche Gebäck in ganz Norwegen verbreitet. Krumkake, was wörtlich "krumme Kuchen" bedeutet, ist ein hauchdünner, knuspriger Pfannkuchen, der um ein spezielles Eisen gewickelt und zu einer kegelförmigen Form geformt wird. Die Krumkake ist oft mit süsser Sahne oder anderen Leckereien gefüllt und wird traditionell mit Kaffee serviert. Dieses Gebäck ist ein Symbol für norwegische Gastfreundschaft und Tradition, und kein Weihnachtsfest wäre ohne es komplett. Probieren Sie Krumkake und erleben Sie einen Hauch von Norwegen!
Norwegen - Klima
Besonders beliebt ist es, im Sommer nach Norwegen zu fahren. Zwischen Juni und September erreichen die Temperaturen selbst in den nördlichen Breiten stellenweise bis zu 20 °C. Im Süden ist es deutlich wärmer. Um die Nordlichter sichten zu können, geht es ab September nach Tromsø, auf die bezaubernden Lofoten oder in die Gegend rund um das Nordkap. Je später es im Jahr wird, desto günstiger sind die Voraussetzungen, das Phänomen zu sichten. In den schneereichen Bergen können Sie von November bis April mit Skiern auf den Pisten ins Tal fahren.
Die folgende Grafik zeigt die durchschnittlichen Wetterbedingungen des Landes. Die historischen Wetterbedingungen können je nach Region unterschiedlich sein.
Artikel