Nordsee: Die besten Wanderwege für Ihren Urlaub!

Die Nordseeküste ist für ihre einzigartige Flora und Fauna bekannt. Erkunden Sie bei geführten Wanderungen das Biotop des Wattenmeeres oder entdecken Sie die vielen Seiten der Nordsee auf eigene Faust. Vor allem an der deutschen und niederländischen Küste erwartet Sie eine grosse Auswahl an spannenden Wanderrouten.

nordsee deutschland wandern

Nordsee - 8 ganz besondere Wanderwege

Wattführung nach Rungholt

Bei Ebbe erwartet Sie an der nordfriesischen Westküste ein aussergewöhnliches Abenteuer. Sobald sich das Wasser rund um die Halbinsel Nordstrand zurückgezogen hat, präsentiert sich Ihnen der Meeresgrund mit seinen facettenreichen Schätzen. Dann ist die perfekte Zeit, um bei einer Wattwanderung nach Überresten der versunkenen Ortschaft Rungholt zu suchen. Die professionelle Wattführung verheisst entdeckungs- und lehrreichen Spass für die ganze Familie. Insbesondere Kinder lieben es, im Matsch zu buddeln, um Krabben, Muscheln und Wattwürmern zu finden. Das Besondere an dieser Wandertour: Im Watt verbergen sich uralte Töpferwaren, Häuserruinen und Brunnen aus dem im 14. Jahrhundert überschwemmten Rungholt.

Ferienhäuser in der Nähe von Wattführung nach Rungholt
  • star star star star star
    Halligstork
    ab 756 EUR
  • star star star star star
    Kleine Reetdachkate
    ab 1122 EUR
  • star star star star star
    N14 Meerzeit
    ab 880 EUR
  • star star star star star
    Auszeit am Deich
    ab 1067 EUR
  • star star star star star
    Die Komfortzone
    ab 1094 EUR
  • star star star star star
    Ferhaaling
    ab 1025 EUR
  • star star star star star
    Ankerplatz No 7
    ab 866 EUR
  • star star star star star
    Nordseetraum
    ab 1017 EUR
  • star star star star star
    Liselotte
    ab 1068 EUR
  • star star star star star
    Nord-West
    ab 573 EUR

Rundwanderweg durch die Salzwiesen Fedderwardersiel

Startpunkt der 10 Kilometer langen Wanderung in der Langwarder Groden ist der Feldhauser Deich zwischen Fedderwardersiel und Langwarden. Über Bohlenwege gelangen Sie zu Beobachtungsständen, von denen Sie das emsige Treiben der Vogelwelt in den Salzwiesen verfolgen können. Infotafeln geben Auskunft zu Fauna und Flora. Bunt ist die Vogelkolonie in den Salzwiesen des Wattenmeeres. In dem wichtigen Rastgebiet während des Vogelzuges und der Heimat von Brutvögeln beobachten Sie Brandgänse, Säbelschnäbler, Löffler, Austernfischer und Brachvögel. Im Nationalparkhaus Fedderwardersiel erfahren Sie Interessantes zum Leben im und am Watt. Das Haus bietet zudem Gästeführungen in die Salzwiesen an.

Ferienhäuser in der Nähe von Rundwanderweg durch die Salzwiesen Fedderwardersiel
  • star star star star star
    Tossens
    ab 427.31 EUR
  • star star star star star
    Cuxland Ferienpark
    ab 666 EUR
  • star star star star star
    Tossens
    ab 317 EUR
  • star star star star star
    Tossens
    ab 317 EUR
  • star star star star star
    Klipper
    ab 823 EUR
  • star star star star star
    Cuxland Ferienpark
    ab 609 EUR
  • star star star star star
    Am Burgstor
    ab 603 EUR
  • star star star star star
    Nordseeblick
    ab 653.33 EUR
  • star star star star star
    Tossens
    ab 301.6 EUR
  • star star star star star
    Cuxland Ferienpark
    ab 609 EUR

Panorama-Rundweg

Der Panorama-Rundweg lädt Sie auf 3,5 Kilometern ein, die einzigartigen Gesteinsformationen des Morsum Kliffs zu erkunden. Sie spazieren auf sandig-weichen Wegen durch Sylter Heidelandschaft, wobei Bänke entlang des Weges zum Verweilen einladen. Folgen Sie dem Holzbohlenweg und entdecken Sie heimische Tierarten und die faszinierende Farbvielfalt der Erdschichten. Die Nähe zu dieser aussergewöhnlichen Landschaft spüren Sie bereits am Parkplatz Nösitisch. Von hier führt Sie die Beschilderung zur Aussichtsplattform und weiter durch die Braundünen des Morsum Kliffs. Weiter geht es entlang des Weges hinab zum Wattenmeer und schliesslich durch eine markante Wüstenlandschaft zurück zum Parkplatz Nösitisch.

Ferienhäuser in der Nähe von Panorama-Rundweg
  • star star star star star
    Langeneß
    ab 1265 EUR
  • star star star star star
    Trottellumme
    ab 1289 EUR
  • star star star star star
    Laerchenshus
    ab 833 EUR
  • star star star star star
    Christinental
    ab 1207 EUR
  • star star star star star
    Wattwurm
    ab 1289 EUR
  • star star star star star
    Steuerbord
    ab 930.83 EUR
  • star star star star star
    Föhr
    ab 1246 EUR
  • star star star star star
    Syltrose
    ab 1265 EUR
  • star star star star star
    Silbermöwe
    ab 1289 EUR
  • star star star star star
    Wattschnecke
    ab 1126 EUR

Runde zum Plistumer Leuchtturm

Der beste Startpunkt für einen Wanderung zum Pilstumer Leuchtturm ist der beschauliche Fischerort Greetsiel. Spazieren Sie vom Parkplatz an der Greetsieler Strasse zunächste zum Stieltief, einem künstlich angelegten Gewässer. Bald kommt der markante rot-gelbe Pilstumer Leuchtturm in das Blickfeld. Er wurde 1891 in Betrieb genommen. Zu bestimmten Zeiten können Sie den Pilstumer Leuchtturm besichtigen. Steigen Sie wie Otto Waalkes im Film “Otto – der Ausserfriesische” die 28 Stufen hinauf. Die Komödie wurde nämlich genau in diesem Leuchtturm gedreht. Nach dem Besuch führt der Wanderweg weiter am Wattenmeer entlang. Über die Felder des Pilstumer Tiefs geht es zurück.

Ferienhäuser in der Nähe von Runde zum Plistumer Leuchtturm
  • star star star star star
    Schonerweg
    ab 522 EUR
  • star star star star star
    Windrose
    ab 446 EUR
  • star star star star star
    Roettger
    ab 643 EUR
  • star star star star star
    Mondmuschel
    ab 766.51 EUR
  • star star star star star
    Leuchtturm
    ab 708 EUR
  • star star star star star
    De Schans
    ab 602.17 EUR
  • star star star star star
    Sonnenschein
    ab 556 EUR
  • star star star star star
    Leuchtturm
    ab 643 EUR
  • star star star star star
    Silbermöwe
    ab 410 EUR
  • star star star star star
    Sandmuschel
    ab 979 EUR

Husum – Mildstedt – Husum

Als Ausgangspunkt und Ziel einer Rundwanderung um die Stormstadt Husum dient der Marktplatz. Von hier aus entdecken Sie zuerst die Husumer Altstadt mit ihren malerischen Häusern. Die Wanderung führt Sie durch das Mildstedter Biotop bis nach Mildstedt und wieder zurück. Insgesamt legen Sie 14 Kilometer zurück. Sie können einen Abstecher zum Husumer Schloss machen, in dessen Garten im März und April die Krokusse in voller Blüte stehen. Auf Ihrer Wanderung nach Mildstedt entdecken Sie die reizvolle Marschlandschaft. Zurück geht es über den Stadtrand von Husum bis zum Stadtkern, wo Sie sich stärken.

Ferienhäuser in der Nähe von Husum – Mildstedt – Husum
  • star star star star star
    Halligstork
    ab 756 EUR
  • star star star star star
    Kleine Reetdachkate
    ab 1122 EUR
  • star star star star star
    N14 Meerzeit
    ab 880 EUR
  • star star star star star
    Auszeit am Deich
    ab 1067 EUR
  • star star star star star
    Die Komfortzone
    ab 1094 EUR
  • star star star star star
    Ferhaaling
    ab 1025 EUR
  • star star star star star
    Ankerplatz No 7
    ab 866 EUR
  • star star star star star
    Nordseetraum
    ab 1017 EUR
  • star star star star star
    Liselotte
    ab 1068 EUR
  • star star star star star
    Nord-West
    ab 573 EUR

Schlei-Eider-Elbe-Wanderweg

Wenn Sie der Markierung mit dem weissen Andreaskreuz folgen, kommen Sie auf dem Wanderweg sicher nicht vom Weg gab. Der Schlei-Eider-Elbe-Wanderweg erstreckt sich über 260 Kilometer. Die Distanz ist in 12 Etappen unterteilt. In den Zielen jedes Abschnitts finden Sie Nächtigungsmöglichkeiten in Hotels und Pensionen. Für den Schlei-Eider-Elbe-Wanderweg sollten Sie einiges an Kondition mitbringen. Schliesslich sind Sie täglich bis zu acht Stunden unterwegs. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie dem Wikingermuseum Haithabu auf Schloss Gottdorf oder das Storchendorf Bergenhusen liegen auf der Strecke. Es lohnt sich, am romantischen Rantzauer See eine Pause einzulegen.

Ferienhäuser in der Nähe von Schlei-Eider-Elbe-Wanderweg
  • star star star star star
    Oosterduinen
    ab 1025.05 EUR
  • star star star star star
    Afterdaan
    ab 707 EUR
  • star star star star star
    Metbroekhuis Wellness de Luxe
    ab 1724.26 EUR
  • star star star star star
    Lieskehuis Wellness de Luxe 10+2
    ab 1729.77 EUR
  • star star star star star
    Velthorst 4
    ab 530.71 EUR
  • star star star star star
    Ellersinghuis
    ab 1892.85 EUR
  • star star star star star
    Lethehuis
    ab 1944.61 EUR
  • star star star star star
    Heerd Wellness de Luxe
    ab 908.55 EUR
  • star star star star star
    Ruiten AA comfort
    ab 541.27 EUR
  • star star star star star
    Bellingwolde Comfort
    ab 541.27 EUR

Wittenbergener Heide

Aufgrund seine Lage südlich von Rissen ist die rund 67 Hektar grosse Wittenbergener Heide gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln des Hamburger Verkehrsverbunds erreichbar. Sie können hervorragend mit der Fähre anreisen und verbinden auf diese Weise einen Ausblick vom Wasser aufs Hamburger Panorama mit einem anschliessenden Spaziergang in der Wittenbergener Heide. Beeinflusst von der Tide zählen die Elbuferzonen zu den nährstoffreichsten Landschaften Norddeutschland. Auf Ihrem Spaziergang begegnen Ihnen seltene Pflanzen, wie etwa die gefährdete Schachbrettblume. Wege führen durch weite Elbwiesen, entlang schroffer Abbruchkanten und über Hamburgs letzten Naturstrand. Dabei schweift der Blick gern hinüber zur vorgelagerten Elbinsel Nesssand.

Ferienhäuser in der Nähe von Wittenbergener Heide
  • star star star star star
    6L
    ab 740.74 EUR
  • star star star star star
    4L
    ab 667.03 EUR
  • star star star star star
    4L
    ab 667.03 EUR
  • star star star star star
    6L
    ab 740.74 EUR
  • star star star star star
    Boekhorst 6
    ab 628.57 EUR
  • star star star star star
    2+
    ab 594.3 EUR
  • star star star star star
    De Wiersse 6
    ab 930.25 EUR
  • star star star star star
    De Wiersse 8
    ab 1118.8 EUR
  • star star star star star
    Boekhorst 4
    ab 514.48 EUR
  • star star star star star
    Boekhorst l'etage 10
    ab 1644.75 EUR

Freudenthalweg

Einzigartig ist die Lüneburger Heide mit ihrem lilafarbenen Pflanzenteppich im August. Wandern Sie auf dem Freudenthalweg, der die Region von Hamburg nach Verden auf 151 Kilometern durchquert. Auf dem 170 m hohen Wilseder Berg geniessen Sie prächtige Panoramablicke. In Wilsede schildert das Heidemuseum „Dat ole Huus“ den Alltag der Heidebauern. In Soltau lädt die gleichnamige Therme zu erholsamer Wellness für die müden Muskeln ein. Die kleinen Wanderer haben zudem ihr Vergnügen im Spielzeugmuseum. Entlang der Böhme gelangen Sie zum Lünekloster Walsrode aus dem 10. Jh. Am Endpunkt Verden sorgt der unterhaltsame Magic Park für leuchtende Augen bei Jung und Alt.

Ferienhäuser in der Nähe von Freudenthalweg
  • star star star star star
    Tossens
    ab 427.31 EUR
  • star star star star star
    Cuxland Ferienpark
    ab 666 EUR
  • star star star star star
    Tossens
    ab 317 EUR
  • star star star star star
    Tossens
    ab 317 EUR
  • star star star star star
    Klipper
    ab 823 EUR
  • star star star star star
    Cuxland Ferienpark
    ab 609 EUR
  • star star star star star
    Am Burgstor
    ab 603 EUR
  • star star star star star
    Nordseeblick
    ab 653.33 EUR
  • star star star star star
    Achtern Diek
    ab 701 EUR
  • star star star star star
    Geesthof
    ab 285.13 EUR

Nordsee - Top Themen